Gemeinsam Solidarität leben
Die Baugenossenschaft Wohnwerk Luzern führt einen Solidaritätsfonds, mit dem die soziale Durchmischung gefördert wird. Mit dem Solidaritätsfonds können Bewohner:innen in kurzfristigen finanziellen Engpässen unterstützt werden. Zudem ist es möglich, in begründeten Fällen eine Reduktion der Wohnungsmiete zu erhalten oder dass das Pflichtanteilkapital vom Solidaritätsfonds übernommen wird.
Gespeist wird der Fonds aus Solidaritätsbeiträgen aller Mietenden in der Höhe von 1% der Nettomiete, durch Unterbelegungszuschläge gemäss unserem Vermietungsreglement sowie freiwilligen Beiträgen und Spenden.
Derzeit befindet sich der Solidaritätsfonds noch in der Äufnungsphase und wird vom Vorstand verwaltet. Jedoch haben unsere Mitglieder den Vorstand beauftragt, eine Solidaritätsfondskommission einzusetzen, die über Fonds-Anträge befinden soll. Die Geschäftsstelle berät gerne im Rahmen eines persönlichen Gespräches über das Antragverfahren.
Der Solidaritätsfonds in Zahlen
Fondsbestand am 31.12.2021: CHF 62’421
Fondsbestand am 31.12.2020: CHF 41’892
Fondsbestand am 31.12.2019: CHF 21’319
Fondsbestand am 31.12.2018: CHF 6’581
Eingegangene Anträge bis 31.12.2020: 0
Bisher ausbezahlte Überbrückungshilfen: CHF 0
Weitere Informationen können dem Reglement Solidaritätsfonds entnommen werden.
Unterstützung anfragen
Gerne informieren wir im Rahmen eines persönlichen Gesprächs über die Unterstützungsmöglichkeiten durch den Solidaritätsfonds. Wir zeigen dir das Vorgehen auf und informieren, welche Unterlagen es für einen Antrag braucht. Die Vertraulichkeit dieser Gespräche ist für uns selbstverständlich und wird zu jeder Zeit gewahrt.
Mit folgendem Formular kannst du uns mitteilen, wie wir dich kontaktieren sollen.