Gemeinsam Zukunft gestalten
WohnWerkStadt | Tonaufnahmen nachhören
Veranstaltungsreihe über nachhaltiges Bauen und die Stadt von morgen. Das Audio zum Nachhören.
→
Mitglied werden
Als Genossenschafter*in wirst du Teil unserer Vision. Du wirkst bei der Realisierung und Gestaltung des Wohn- und Arbeitsraums von morgen aktiv mit.
→
Was ist ein Anteilsschein?
Was sind Anteilscheine? Warum muss man kein Mietzinsdepot bezahlen? Und was kann getan werden, wenn die Pflichtanteilscheine ein Problem darstellen? In diesem Beitrag erfährst du mehr rund ums Thema Genossenschaftsanteilscheine.
→
Geld anlegen und reale Werte schaffen
Ob flexibel oder mit fester Laufzeit, bei uns schafft deine Anlage reale Werte. Sozial, ökologisch und nachhaltig investierst du in mehr Solidarität und Lebensqualität in und um Luzern.
→
Über uns
Wohnwerk Luzern hat den Anspruch, in und um Luzern den Wohn- und Arbeitsraum der Zukunft zu bauen. Dies erreichen wir durch eine soziale, wirtschaftliche und kulturelle Durchmischung der Siedlungen, wo Jung und Alt mit- und nebeneinander leben.
→
Solidaritätsfonds
Die Baugenossenschaft Wohnwerk Luzern führt einen Solidaritätsfonds, mit dem die soziale Durchmischung gefördert wird. Unterstützt werden Mitglieder, die vorübergehend in finanzielle Schwierigkeiten kommen
→
Wohnwerk als lernende Organisation
Die Baugenossenschaft Wohnwerk Luzern ist eine lernende Organisation. Als gemeinnützige Organisation erachten wir es als Verpflichtung, die gewonnenen Erkenntnisse einer breiten Öffentlichkeit frei zugänglich zu machen.
→
Dokumente
Hier findest du die wichtigsten genossenschaftlichen Dokumente, wie unsere Jahresberichte, die wichtigsten Reglemente und Merkblätter.
→