Genossenschaft

Gemeinsam Zukunft gestalten

Auf die sozialen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen unserer Zeit suchen wir mutige Antworten, die das Gemeinwohl stärken. Durch ein Miteinander von Wohnen und Werken realisieren wir innovative Ansätze mit Pioniergeist und gestalten damit die Stadtentwicklung in und um Luzern. Wir schaffen Lebensqualität – durch Nachhaltigkeit, Nachbarschaftlichkeit und bezahlbaren Wohnraum.

Stadtentwicklung mit Haltung

Was für ein schöner GV-Abend!

Bei goldener Abendsonne versammelten sich rund 50 Genossenschafter:innen zur GV. Wir blickten aufs Jahr zurück, wählten ein neues Vorstandsmitglied und erhielten spannende Einblicke in die Strategie 2035 und ins Projekt Industriestrasse – abgerundet durch einen geselligen Apéro.

Unsere Leitplanken bis 2035

Die Baugenossenschaft Wohnwerk Luzern realisiert in und um Luzern Wohn- sowie Arbeitsraum und orientiert sich im Rahmen der «Strategie 2035» an zwölf zentralen Leitsätzen. Diese gründen auf den drei Dimensionen Gerechtigkeit, Zukunftsfähigkeit und Lebensqualität und dienen als Leitplanken unserer strategischen Ausrichtung.

Über uns

Wohnwerk Luzern hat den Anspruch, in und um Luzern den Wohn- und Arbeitsraum der Zukunft zu bauen. Dies erreichen wir durch eine soziale, wirtschaftliche und kulturelle Durchmischung der Siedlungen, wo Jung und Alt mit- und nebeneinander leben.

Dokumente

Hier findest du die wichtigsten genossenschaftlichen Dokumente, wie unsere Jahresberichte, die wichtigsten Reglemente und Merkblätter.

Mitglied werden

Als Genossenschafter:in wirst du Teil unserer Vision. Du wirkst bei der Realisierung und Gestaltung des Wohn- und Arbeitsraums von morgen aktiv mit.

Geld anlegen und reale Werte schaffen

Ob flexibel oder mit fester Laufzeit, bei uns schafft deine Anlage reale Werte. Sozial, ökologisch und nachhaltig investierst du in mehr Solidarität und Lebensqualität in und um Luzern.

10 Jahre Wohnwerk

Wohnwerk Luzern wurde im 2023 zäni. Unser Dachverband Wohnbaugenossenschaften Schweiz bot uns zu diesem Anlass die Möglichkeit, in einem Artikel zurückzublicken und unsere Erfahrungen mit den Leser:innen zu teilen.

Umgezogen oder E-Mail geändert? Lass es uns wissen.

Bist du Genossenschaftsmitglied und vor kurzem umgezogen, hast eine neue E-Mail oder hat sich sonst was bei dir geändert? Dann gib uns doch kurz Bescheid – so stellen wir sicher, dass du keine Infos oder Post von uns verpasst. Danke für deine Mitteilung:

Wohnen in Luzern der Zukunft

Martin Wyss sprach im Radio 3FACH über die Genossenschaft Wohnwerk, unser Projekt an der Industriestrasse und den nötigen Wandel zum zukunftsfähigen Bauen.

WohnWerkStadt | Tonaufnahmen nachhören

Veranstaltungsreihe über nachhaltiges Bauen und die Stadt von morgen. Das Audio zum Nachhören.

Was ist ein Anteilsschein?

Was sind Anteilscheine? Warum muss man kein Mietzinsdepot bezahlen? Und was kann getan werden, wenn die Pflichtanteilscheine ein Problem darstellen? In diesem Beitrag erfährst du mehr rund ums Thema Genossenschaftsanteilscheine.

Wohnwerk ist mobil

Wohnwerk teilt, was nicht täglich gebraucht wird. Auch das Wohnwerk-Lastenvelo.

Für Mitglieder

Aktualisiere deine Kontaktdaten
Was hat sich verändert?