Mit deiner Anlage zahlbaren Wohnraum schaffen

Genossenschaft Wohnwerk Luzern

Gemeinsam Zukunft gestalten

Wir schaffen Lebensqualität – durch Nachhaltigkeit, Nachbarschaftlichkeit und bezahlbaren Wohnraum.

Auf die sozialen, ökologischen und ökonomischen Herausforderungen unserer Zeit suchen wir mutige Antworten, die das Gemeinwohl stärken. Durch ein Miteinander von Wohnen und Werken realisieren wir innovative Ansätze mit Pioniergeist und gestalten damit die Stadtentwicklung in und um Luzern.

Aktuell

Was für ein schöner GV-Abend!

Bei goldener Abendsonne versammelten sich rund 50 Genossenschafter:innen zur GV. Wir blickten aufs Jahr zurück, wählten ein neues Vorstandsmitglied und erhielten spannende Einblicke in die Strategie 2035 und ins Projekt Industriestrasse – abgerundet durch einen geselligen Apéro.

Unsere Leitplanken bis 2035

Die Baugenossenschaft Wohnwerk Luzern realisiert in und um Luzern Wohn- sowie Arbeitsraum und orientiert sich im Rahmen der «Strategie 2035» an zwölf zentralen Leitsätzen. Diese gründen auf den drei Dimensionen Gerechtigkeit, Zukunftsfähigkeit und Lebensqualität und dienen als Leitplanken unserer strategischen Ausrichtung.

Wohnungsfinder Industriestrasse

Im Wohnungsfinder kannst du sämtliche geplanten Wohnungen auf dem Areal Industriestrasse entdecken – unsere Wohnwerk-Wohnungen sowie jene der weiteren beteiligten Genossenschaften abl, GWI, Wogeno und LBG. Mit Grundrissen, Lageplänen, Bewerbungs- und Bezugsterminen und weiteren Eckdaten bietet der Wohnungsfinder eine Übersicht über das künftige Angebot im neuen Quartier.

Mitglied werden

Als Genossenschafter:in wirst du Teil unserer Vision. Du wirkst bei der Realisierung und Gestaltung des Wohn- und Arbeitsraums von morgen aktiv mit.

Geld anlegen und reale Werte schaffen

Ob flexibel oder mit fester Laufzeit, bei uns schafft deine Anlage reale Werte. Sozial, ökologisch und nachhaltig investierst du in mehr Solidarität und Lebensqualität in und um Luzern.

Werken in der Teiggi: KAFFA – Kaffee und Feines

Seit Mitte November bereichert KAFFA – Kaffee und Feines das Teiggi-Areal in Kriens. Wir haben mit der Geschäftsleiterin Maria Müller auf die ersten Wochen nach der Eröffnung zurückgeschaut.

Zukunftsfähiges Bauen

Wer baut übernimmt eine grosse Verantwortung. Dass diese nur zukunftsfähig wargenommen werden kann, ist für Wohnwerk eine Selbstverständlichkeit. Wie wir das tun, erfährst du hier.

Was ist ein Anteilsschein?

Was sind Anteilscheine? Warum muss man kein Mietzinsdepot bezahlen? Und was kann getan werden, wenn die Pflichtanteilscheine ein Problem darstellen? In diesem Beitrag erfährst du mehr rund ums Thema Genossenschaftsanteilscheine.

Solidaritätsfonds

Die Baugenossenschaft Wohnwerk Luzern führt einen Solidaritätsfonds, mit dem die soziale Durchmischung gefördert wird. Unterstützt werden Mitglieder, die vorübergehend in finanzielle Schwierigkeiten kommen

Faire Mieten ohne Spekulation

Als gemeinnützige Baugenossenschaft verpflichten wir uns, keine Gewinne aus den Mieten zu ziehen und Boden zu vergesellschaften, statt mit diesem zu spekulieren. In unserem Merkblatt «Kostenmiete» stellen wir unser Modell vor.

Freie Objekte

Wohn-Atelier

Wohnwerk Teiggi, Kriens

Im Wohnwerk Teiggi wird per 1. Oktober 2025 ein Wohn-Atelier frei. Es verfügt über 77.9 qm Wohn- und Arbeitsfläche und befindet sich im EG. Der zweigeschossige Raum verfügt über ein Badezimmer und ein separates WC, eine offene Küche, eine Galerie und einen Aussensitzplatz. Die Raumhöhe beträgt bis zu 5 Meter. Ausserdem bietet die Teiggi neben einem kreativen und umtriebigen Umfeld einen Gemeinschaftsraum, ein Gästezimmer, eine grosse und sonnige Dachterrasse, Waschsalons und eine Siedlungswerkstatt. Ein Parkplatz steht bei Bedarf zur Verfügung und kann optional dazu gemietet werden.

Der Raum eignet sich besonders für eine Nutzung, in der Wohnen und Arbeiten vereint wird, bspw. als Büro-, Praxis- oder Therapieraum. Die Nettomiete beträgt CHF 1’639.-.

Faktenblatt der Wohnung

Besichtigungstermin vereinbaren

Bewerben

Agenda

20/09/2025

Info-Anlass Erstvermietung Industriestrasse

Am 20. September 2025 findet ein gemeinsamer Informationsanlass aller fünf Genossenschaften – abl, GWI, LBG, Wogeno und Wohnwerk – direkt auf dem Areal an der Industriestrasse statt.

24/09/2025

Zeit_Raum_Forum 2025

Das Zeit_Raum_Forum 2025 geht der Frage nach, wie Zwischennutzungen nicht nur als Übergangslösung, sondern als nachhaltiges Instrument der Stadtentwicklung wirken können.

19/09/2025

Forum der Schweizer Wohnbaugenossenschaften 2025

Das Forum der Schweizer Wohnbaugenossenschaften 2025 vom 19. September 2025 im KKL Luzern widmet sich dem Thema «VERDICHTUNG UND WOHNQUALITÄT – Chancen, Herausforderungen, Lösungen».

13/09/2025

Teiggi Fest 2025

Auch die Teiggi hat Geburtstag, und das soll gehörig gefeiert werden am Samstag, 13. September 2025.